
nah an den Menschen - kompetent in der Sache
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
hier sind Sie/bist du genau richtig! Ich habe Antworten zusammengestellt, was ich unter guter Politik verstehe, wie ich die Entwicklungen in unserer Region und die Lebensqualität vor Ort gestalten will.
Ich bin Bürgermeister der Landgemeinde Heringen/Helme und Kommunalpolitiker,
- dessen ganze Familie im Landkreis Nordhausen aufgewachsen und verwurzelt ist, so dass mir die Fragen der verschiedenen Generationen bekannt sind
- der als vor Ort tätiger Familienvater die Probleme der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben in unserer Region hautnah erlebt
- der als Bürgermeister direkten Kontakt mit den unterschiedlichsten Menschen hat und die täglichen Probleme kennt
- der durch die Vernetzung in verschiedenen Aufsichtsgremien auch die Themen der Wirtschaft im Blick hat
Ich stehe für eine transparente, nachvollziehbare, verbindende Politik für die Menschen und freue mich auf einen offenen Austausch über alle Kanäle.
Ihr/dein Matthias Marquardt
Bürgerdialog in der Landgemeinde
Der Auftakt ist gemacht, zum ersten Termin konnten wir das MdL Bodo Ramelow, unseren Landrat Matthias Jendricke unsere Ortschaftsbürgermeister und viele Interessierte begrüßen. Weiterlesen
Zusammenhalt wählen am 26.02.2023
Die wichtigste Aufgabe während meiner Amtszeit sehe ich darin, den Zusammenhalt unter den Ortschaften und zwischen ihren Bewohnerinnen und Bewohnern zu verbessern. Weiterlesen
Im Gespräch mit einer Erstwählerin
Heute war ich mit meiner Tochter Nele unterwegs. Sie gehört zu den Bürgerinnen und Bürgern der Landgemeinde, die mit 16 zum ersten Mal wählen dürfen. Wir haben über die Themen gesprochen, die gerade junge Menschen interessieren und welche Ideen ich bei einer erfolgreichen Kandidatur als Bürgermeister unserer Landgemeinde habe. Weiterlesen
Soforthilfe für unsere Vereine - Jetzt!
"Die explodierenden Nebenkosten sind eine enorme Belastung gerade auch für unsere Sportvereine. Wir haben in der Landgemeinde eine Sonderstellung, da die Vereine die Sportlerheime in den letzten Jahren erwerben mussten. Die Sportfördersatzung der Landgemeinde, die ursprünglich einen nicht unwesentlichen Teil der Nebenkosten auffangen sollte, ist mittlerweile fast sieben Jahre alt. Dadurch ist die Regelung nicht mehr zeitgemäß. Es ist also die logische Konsequenz, dass man sich die Satzung anschauen muss und an die aktuellen Bedingungen anpasst" Weiterlesen
Stadtrat aktuell
Eine Stadtratssitzung mitten im Bürgermeister-Wahlkampf ist glaube ich ziemlich ungewöhnlich. Aber es gibt Entscheidungen die schnell auf den Weg gebracht werden müssen. Heute gab es nur einen einzigen Tagesordnungspunkt und der Beschluss wurde einstimmig gefasst. Für die Feuerwehr in Windehausen wird ein neues Tragkraftspritzenfahrzeug angeschafft. Weiterlesen
Radweg Uthleben - Sundhausen
Die Interessen der Einwohnerinnen und Einwohner unserer Landgemeinde vertrete ich auch im KREISTAG NORDHAUSEN. Dort bin ich zusätzlich Mitglied im Finanzausschuss und erlebe hautnah die Diskussionen um die knappen Budgets. Weiterlesen
Agathe - älter werden in Gemeinschaft
FRAGE: Was haben Agathe, eine Pillendose und ein Kühlschrank miteinander zu tun? Wie bitte 🤔? Weiterlesen
Tarifverhandlungen im ÖD begonnen
DIE LINKE unterstützt die Forderungen der Gewerkschaft ver.di für die 2,5 Millionen Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes, die am 24.01.2023 begonnen haben. Weiterlesen
vor Ort...
Zusätzlich zu den Gesprächen an der Haustür, in den Institutionen und auf den Straßen lade ich an 5 Abenden, einen in jeder Ortschaft, zum Austausch ein. Ich freue mich auf spannende Gespräche und viele Impulse für meine zukünftige Arbeit. Weiterlesen
Sportlicher Jahresauftakt in unserer Landgemeinde
Nach der viel zu langen Zwangspause startete heute das traditionelle Hallenfußballturnier in der Heringer Sporthalle. Weiterlesen
Eine friedvolle Weihnacht und einen guten Start ins Jahr 2023
Hatten Sie eine entspannte Vorweihnachtszeit, so wie wir es uns immer vornehmen. Oder war es doch wieder, wie in den meisten Jahren bisher, gar nicht so besinnlich und ruhig? In jedem Fall wünsche ich Ihnen für die restlichen Tage des Jahres viele besondere Momente mit Ihrer Familie und Zeit zum Krafttanken nach dem für uns Alle so besonderen Jahr. Weiterlesen
Nach der Nominierung ist vor der Wahl
Heute wählten mich die Mitglieder der Partei DIE LINKE der Landgemeinde Heringen/Helme einstimmig als Kandidaten für die anstehende Bürgermeisterwahl am 26. Februar 2023. Ich freue mich sehr über das in mich gesetzte Vertrauen und eine spannende Zeit mit einem hoffentlich erfolgreichen Ausgang. Weiterlesen
Richtungsentscheidungen für die nächsten 4 Jahre
Für die Gewerkschaft ver.di sind die Konferenzen anlässlich der Orga Wahlen wichtige Termine um Entscheidungen für die Strukturen und Ziele der nächsten Jahre zu treffen. Weiterlesen
Was lange währt…
Am Dienstag Abend gegen 19:00 war es endlich soweit. Der Stadtrat der Landgemeinde Heringen/Helme hat einen Stadtratsvorsitzenden und seinen Stellvertreter gewählt. Ich bedanke mich bei allen, die mir an diesem Abend ihre Stimme für den stellvertretenden Vorsitz gegeben haben, so dass ich mit 12 der 15 abgegeben Stimmen gewählt wurde. Weiterlesen
Energiekrise - wie kommen wir durch den Winter?
Die Energiepreise explodieren. 8 Prozent Inflation reißt tiefe Löcher in die Portemonnaies von vielen Bürger*innen. Entlastungspakete kommen viel zu spät und sind für die Realität viel zu klein. Wie kommen wir durch die Energiekrise? Weiterlesen
Schnitzeljagd zum Kindertag durch Nordhausen
Am 20. September laden wir zum Weltkindertag alle Kinder zu einer Schnitzeljagd durch Nordhausen ein. Weiterlesen
Tagung der Vorsitzenden der Kreisverbände in Thüringen
In der am Freitagabend neu eröffneten Landesgeschäftsstelle fand am Samstag unsere erste persönliche Zusammenkunft nach langer Zeit statt. Es gab viel zu beraten und zu klären. Keine einfache Zeit in unserer Gesellschaft und auch in unserer Partei. Weiterlesen
DIE LINKE. vor Ort
Heute war ich das erste Mal für unsere Partei DIE LINKE. dabei um auf dem Rathausplatz mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Weiterlesen
Nicht mit uns! Wir frieren nicht für Unternehmensgewinne!
Wir sind ein Zusammenschluss von Gewerkschafter*innen und Freund*innen. Wir wollen die Politik der sozialen Ungerechtigkeit stoppen. Wir wissen, dass keine soziale Gruppe Schuld ist an steigenden Preisen, Armut und Ungerechtigkeit ist, sondern unsolidarisches politisches Handeln. Weiterlesen
Wir wollen mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen
Die aktuelle Politik ist geprägt von ständigen gegenseitigen Schuldzuweisungen, die aber den Bürgerinnen und Bürgern nichts bringen. Es gilt über die Fragen und Probleme zu reden und mögliche Lösungen aufzuzeigen oder wenn es noch keine gibt, die konkreten Forderungen an die Verantwortlichen zu formulieren. Dafür werden wir uns in den nächsten Wochen Zeit nehmen und freuen uns auf einen regen Austausch. Weiterlesen
Erklärung des Kreisvorstandes DIE LINKE.Nordhausen
Jeder Tag des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges Putins auf die Ukraine zeigt von Neuem die gesamte zerstörerische Kraft des Krieges auf die bestialischste Art und Weise. Es bleibt für uns ein durch nichts zu rechtfertigendes Mittel, welches Völkerrecht bricht und die Menschen in der Ukraine und auch viele Bürger*innen in Russland einer Katastrophe aussetzt. Wir stehen an der Seite der Menschen der Ukraine, die von ihrem Recht auf Selbstverteidigung Gebrauch machen, und auf der Seite der russischen Bürger*innen, die in ihrem Land gegen den Krieg protestieren und deswegen Repressionen erleiden müssen. Weiterlesen
„Her mit einem vernünftigem Angebot“
Heute findet ein bundesweiter Streiktag bei der Telekom statt. Die Beschäftigten erwarten zu recht ein Angebot, dass den Namen auch verdient. Ich stehe solidarisch an der Seite der Kolleginnen und Kollegen heute am Standort in Nordhausen. Weiterlesen
Heraus zum 01.Mai
Als frischgebackener Kreisvorsitzender Die Linke im Kreis Nordhausen konnte ich in meiner Funktion als Gewerkschafter die 1. Mai Rede in Nordhausen halten. Weiterlesen
Vielen Dank für euer JA
Auf der Mitgliederversammlung am 30.04.2022 wurde ich von den anwesenden Mitgliedern mit 24 Ja-Stimmen und einer Enthaltung da zum neuen Kreisvorsitzenden unserer Partei die Linke im Kreis Nordhausen gewählt. Weiterlesen
Stadtratsbeschluss erneut bestätigt
Durch einen formellen Fehler kippt die Kommunalaufsicht einen Beschluss des Stadtrates darüber, wer zukünftig die Sitzungen leiten wird. Auch im 2. Anlauf setzen sich die Antragsteller durch. Weiterlesen
Budapest April 2022
Heute startet mein Bildungsurlaub 2022 und er führt mich nach Budapest. Thema Budapest - deutsche und europäische Geschichte in der Donaumetropole Weiterlesen
Südharzklinikum zahlt zukünftig TVÖD
Ein ganz tolles Ergebnis für die Beschäftigten im Südharz Klinikum Nordhausen. Nach vielen Jahren intensiven Streitens, erhalten die Beschäftigten ab dem 1. April diesen Jahres ihre Vergütung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst - TVÖD. Weiterlesen
Weichenstellung im Heringer Stadtrat
Der Stadtrat der Landgemeinde Heringen/Helme hat in seiner Sitzung am 21.02.2022 beschlossenen, dass zukünftig nicht mehr der Bürgermeister die Sitzungen leitet. Es wird einen Stadtratsvorsitzenden geben. Weiterlesen
Wenn’s mal etwas länger dauert
Zusammenlegung der Schiedsstellen von Gemeinde Werther und Ehrenamtlern gewünscht. Stadt an der Helme reagiert nicht. Am Silvestertag greift die TA meine Anfrage während der Stadtratssitzung auf. Weiterlesen
Unsere Kreistagsfraktion stellt sich vor.
Den Jahreswechsel hat unsere Fraktion die Linke im Kreistag Nordhausen genutzt, um sich über die verschiedensten Kanäle vorzustellen. Am 27. Dezember war ich an der Reihe. Für alle die nicht oder nur selten auf Social Media unterwegs sind, stelle ich auch hier meinen Beitrag ein. Weiterlesen
Twitter@die_linke_th
💥Unser neues Heft ist da💥Es zeigt, wie in Ostdeutschland die Zukunft gemacht wird, zwischen Umbruch & Aufbruch, Kri… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterLesenswerter historischer Rückblick auf ein Urteil des #BVerfG, welches nach 50 Jahren dringend mal auf den Prüfsta… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterIDZ unterwegs in #Thüringen: Die Autoren Christoph Richter & Axel Salheiser präsentieren das Buch: „#Klimarassismus… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter