
Tarifverhandlungen im ÖD begonnen
DIE LINKE unterstützt die Forderungen der Gewerkschaft ver.di für die 2,5 Millionen Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes, die am 24.01.2023 begonnen haben.
Stark steigende Preise haben im vergangenen Jahr zu massiven Verlusten der Reallöhne und damit der Kaufkraft geführt. Die Forderungen der Gewerkschaften sind vollkommen gerechtfertigt, sagt Matthias Marquardt, Sprecher für Gewerkschaftspolitik des Linken Kreisverbandes Nordhausen. Er erklärt: „Die Bundesregierung darf die Krisenkosten nicht den Beschäftigten und ihren Familien aufladen, sondern muss Gewinne und große Vermögen endlich angemessen besteuern.“
Die gesamte Pressemitteilung ist hier nachzulesen:
Twitter@die_linke_th
„Der Anteil der #Elektroauto|s hat sich um 31,4 Prozent neu zugelassene E-Autos erhöht. Eine gute Entwicklung“, so… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDer #Megastreik mag unbequem sein, ist aber völlig richtig! Reallöhne sinken. #Preise & #Gewinne explodieren. Gegen… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterWährend die Lebenshaltungskosten durch die Decke gehen (& Profiteure satte Gewinne einstecken) bleibt für viele der… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter